www.henningkonjer.de
    • Startseite
    • Blogwelt
      • Schmerzwelt
      • Technikwelt (3D-Druck)
      • Astronomiewelt (Teleskop)
    • Kontakt/Impressum
    • Über mich

    [SCHMERZ] 10 weeks after... Gibt es Besserung?

    Moin!

    Boah, 10 Wochen soll es schon her sein? Das ist heftig! Also wirklich, die Zeit brennt mir förmlich weg! :-)

    Aber ich antworte mal zuerst: Es geht mir ganz gut, aber plage mich noch mit vielen Problemchen.


    10 Wochen... Also mal ehrlich, langweilig ist mir nicht! Ich verstehe die ganzen Nachfragen nicht, was ich denn den ganzen Tag so mache! Fliesen legen und Hecke beim Nachbarn schneiden, natürlich! ;-) Nee wirklich, ich kann mich immer sehr gut beschäftigen und habe so gut wie nie Langeweile.
    Das ist aber etwas, womit man in der Gesellschaft klar kommen muss. In Deutschland lebt man halt um zu arbeiten. Und wie soll es so sein: Wenn man nicht arbeiten kann, ist einem Langweilig! Ist doch klar, dass man versucht so schnell wie möglich wieder in den Job zu hüpfen, denn das Leben ohne ARBEIT macht doch keinen Sinn! *ironie off*
    Ich hoffe ihr lest die Ironie heraus. Natürlich werde ich demnächst wieder in den Beruf einsteigen, ohne geht´s halt schlecht. Aber ich könnte auch sehr gut ohne Beruf. So funktioniert das aber leider nicht...
    Wird übrigens auch immer gerne gefragt: "Bist du schon am arbeiten?" Scheint eine wichtige Info zu sein. ;-)

    "Wie geht´s dir?"
    Hm...
    Wenn ich antworte: "Mir geht es gut" bin ich in den Augen des Fragenstellers geheilt.
    Antworte ich "Mir geht es noch nicht so gut" - bin ich zu negativ und stelle mich an.
    Antworte ich "Mal so mal so", dann wird diese nicht klare Antwort, meist nicht gut aufgenommen. Man erwartet halt klare Antworten die nicht unangenehm sind.
    Also antworte ich wie folgt: "Es tut noch alles weh, aber ich komme klar!"

    "Merkst du schon Besserung von der OP?"
    Klares NEIN.
    Upps... große Augen!
    Ist so! Man ist halt kein Roboter, wo ein technisches Teil defekt ist, es wird ausgetauscht und zack: Alles tutti.
    Wer meine Beiträge verfolgt hat, weiß wie diese OP zu sehen ist: Als Türöffner und ein Versuch die verkorkste OP aus 2020 zu reparieren. Risiken gibt es auch immer!
    Und ich muss sagen, dass die Beschwerden, die vom Ausrenken des Hüftgelenks kommen, größer sind als ich erwartet hatte.
    Das wird wohl daran liegen, dass ich vorher muskulär in einen desolaten Zustand war.
    Ich habe noch Schmerzen im Bereich der Narbe, stechende Schmerzen tief in den kleinen Adduktoren, Schmerzen am IT-Band, Hauttaubheit (siehe vorheriger Beitrag) und die Sachen die vorher schon waren (tiefe Gluteus Probleme usw.).

    Die Reha läuft mal so mal so. An sich habe ich schon Fortschritte gemacht. Aber viel geht noch nicht. Wenn ich die Pace zu hoch setze, dann schreit mein Körper. Ansonsten merke ich schon, dass gewisse Kräftigungen gut für mich sind. Es dauert halt seine Zeit.
    Die Beweglichkeit ist etwas besser als vor der OP. Das ist schon mal gut. Dennoch machen mir die Nervenbeschwerden und die besagte Hauttaubheit auf dem Oberschenkel sorgen.

    Im Moment habe ich noch etwas, was hinzu kommt:
    Absetzsymptome vom Duloxetin. Das nehme ich ja seit einiger Zeit in der Dosis 1x 45mg, als "Motivator" und es soll ja bekanntlich gegen bestimmte chronische Schmerzen helfen. Beim letzteren kann ich sagen, dass es bei mir leider nicht so war. Jedoch hat es mich, als es mir sehr schlecht ging, wieder in die Spur verholfen. Ich war mit dem Duloxetin agiler und aktiver und habe mich ja dann letztendlich für die OP entschieden. Ohne dem, würde ich sicher heute noch den Kopf im Sand haben, noch mehr leiden und in einer tiefen Depression hängen.
    Nun muss ich aber sagen, dass die Nebenwirkungen echt kacke sind.
    Hier die möglichen Nebenwirkungen: Duloxetin Wikipedia-Eintrag oder auch hier: SSRI Absetzsymptome

    Was hatte ich während der Einnahmezeit als Nebenwirkungen?

    - sensorische Störungen (Brain Zaps)
    - Durchfall, Darmprobleme
    - Unscharfes Sehen
    - Schwindel
    - Schläfrigkeit
    - Schlafstörungen
    - Nervosität
    - Müdigkeit
    - Häufiges Gähnen
    - Konzentrationslosigkeit

    Und welche Absetzsymptome habe ich?

    - Schwindel
    - Darmprobleme
    - Schlafstörungen
    - sensorische Störungen (Brain Zaps)
    - Reizbarkeit
    - Angst
    - Müdigkeit
    - Schläfrigkeit
    - Muskel- Gelenksschmerzen

    Okay, ich bin selbst schuld. Kalter Entzug.... Ich hätte es auch über Monate ausschleichen können! Aber ich will das schnell wieder los werden, daher mein Entschluss. Es war keine hohe Dosis und keine lange Zeit, daher hoffe ich auf einen Absetzzeitraum von 2-4 Wochen.

    Wiedereingliederung:
    Ja ich werde ab KW7 mich wiedereingliedern lassen. Ich versuche es langsam mit folgenden Plan:
    1. Woche (KW7): 4 Stunden/Tag (08:00 - 12:00)
    2. Woche (KW8): 5 Stunden/Tag (07:30 - 12:30)
    3. Woche (KW9): 5 Stunden/Tag (07:30 - 12:30)

    So, denke das war es erstmal. Oha, selbst jetzt beim schreiben habe ich diese fiesen Brain Zaps. Also lege ich die Tastatur mal weg und gehe gleich ne Runde spazieren.

    Bis zum nächsten mal und schmerzfreie Grüße,
    Henning

    Henning
    Schmerz
    07. Februar 2023
    • Nächster Beitrag: [SCHMERZ] OP 2.0: 7 Weeks after (Zwischenfazit) Weiter
    © 2023 Henning Konjer

    Übersicht

    • Startseite
    • Blogwelt
      • Schmerzwelt
      • Technikwelt (3D-Druck)
      • Astronomiewelt (Teleskop)
    • Kontakt/Impressum
    • Über mich